
„Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.“
- Andrew Taylor Still
Im Praxisalltag wird Osteopathie als eine effektive Behandlungsmethode verschiedenster Beschwerdebilder erlebt. Sie ist eine sanfte manuelle -also mit den Händen ausgeführte- Therapieform die den Körper ganzheitlich betrachtet. Neben dem Bewegungsapparat werden die inneren Organe und das Nervensystem mit einbezogen.
Das Besondere hier ist, dass die einzelnen Körperfunktionen (Bewegungsapparat, Verdauungstrakt, Herzkreislaufsystem etc.) nicht isoliert von einander betrachtet werden. Ein großes Augenmerk liegt auf dem Zwischenspiel, zwischen Organen, Bewegungsapparat und Nervensystem. Z.B. „ Gibt es hier einen Zusammenhang zwischen den Verdauungsbeschwerden und Rückenbeschwerden?“
Die Therapie zielt darauf ab, Störungen aufzuspüren und zu lösen. Hierdurch werden die Selbstheilungskräfte im Körper reaktiviert, sodass der Körper wieder sein eigenes Lot finden kann.
Fragst du dich, ob Osteopathie für dich geeignet ist? Hier schreibe ich mehr dazu :-)